Karte links: Etliche
Brückchen / Stege überquerten die Ill. Von der ehemaligen
Küche sind keine Spuren mehr vorhanden. Karte rechts: Die heute noch sichtbaren Spuren der Illberg-Stellung. G = Gräben, S = Stollen, U = Betonbauten/Unterstände |
|
Punkt S+G = noch gut erkennbare Gräben
und Stolleneingänge. |
|
U 4 = hinter dem betonierten Eingang ist das Gelände eingestürzt. Skizze der Eingänge |
|
|
|
H 1 = Unterstand am Ortseingang
|