Back Hartwaldlager 4 |
|
Lager 4 A An der Ostseite stossen wir zunächst auf einen grossen Unterstand aus dem 2. Weltkrieg.......
um dann etwas weiter westlich zu diesen Ruinen zu gelangen.
Folgt man dem Lagerbereich weiter nach Westen, kommt man zu diesen Beton-Fundamenten. |
Lager 4 B
Wieder finden wir zunächst nur Bauwerke (Beton-Unterstnad, M.G.-Stand) aus dem 2. Weltkrieg.
Dann jedoch kommt man zu diesem ungewöhnlichen Objekt. Eine quatratisch betonierte Platte welche in der Mitte eine grosse Öffnung aufweist. Die Platte ist gebrochen und mittig eingesunken. Vom Rand der Platte führt eine betonierte Rinne in das Gelände. Eine betonierte Abdeckplatte ist noch vorhanden. Die Rinne war demnach damals überdeckt, es handelt sich wohl um eine Wasserleitung. Am westlichen Rand
des Lagers findet sich wieder eine Wasserrinne. Wo sie herkam und
hinführte lässt sich nicht mehr feststellen.
|
Lager 4 C Nordöstlich vom Lager der Bahnhof "Löchle". Der Bahndamm ist heute noch sichtbar.
Heute führt die
A 35 mitten durch das Lagergebiet. Westlich der Autobahn ein gut
im Waldboden versteckter großer Unterstand
Etwas südwestlich des Lagers 4 C befinden sich dicht beieinander fünf kleine Betonunterstände, vermutlich Munitionsräume.
|
Lager 4 D Ausser einem Graben und mehreren Mulden ist hier nichts mehr sichtbar. |